
🥒 Gurken mit Ingwer & Zitronengras
Frisch, exotisch und herrlich aromatisch.
Salzlösung: 2,5 %
Zutaten: Gurken in Scheiben, frischer Ingwer in dünnen Streifen, 1–2 Stängel Zitronengras leicht angedrückt.
So geht’s: Gurken schneiden, Ingwer und Zitronengras ins Glas legen, mit 2,5 % Salzlake auffüllen, beschweren (damit alles unter Wasser bleibt) und bei Zimmertemperatur 5–7 Tage fermentieren.
Fermentationszeit: 5–7 Tage bei Zimmertemperatur.
💡 Passt super als frischer Snack oder Beilage zu asiatischen Gerichten.

🌶️ Rote Paprika mit Rauchsalz & Lorbeer
Eine kräftig-aromatische Variante mit feiner Rauchnote.
Salzlösung: 2,5 %
Zutaten: rote Paprikastreifen, 1–2 Lorbeerblätter, ½ TL Rauchsalz (zusätzlich zum normalen Salz).
So geht’s: Paprika in Streifen schneiden, Lorbeer und Rauchsalz ins Glas geben, mit 2,5 % Salzlake auffüllen, beschweren und 7–10 Tage fermentieren lassen. Zwischendurch probieren.
Fermentationszeit: 7–10 Tage.
💡 Passt perfekt zu Käseplatten oder in Wraps.

🥕 Karotten mit Curry & Kokosraspeln
Bunt, würzig und leicht exotisch.
Salzlösung: 2 %
Zutaten: Karotten in Stiften, 1 TL Currypulver, 1 EL Kokosraspeln.
So geht’s: Karottenstifte mit Curry und Kokos vermischen, in das Glas füllen, mit 2 % Salzlake auffüllen, beschweren und 5–7 Tage fermentieren. Vor dem Servieren kurz abspülen, wenn gewünscht.
Fermentationszeit: 5–7 Tage.
💡 Passt super zu Reisgerichten oder Bowls.

🥒 Zucchini mit Rosmarin & Zitrone
Sommerlich, frisch und mediterran.
Salzlösung: 2,5 %
Zutaten: Zucchinischeiben, etwas Zitronenschale (bio), 1 Zweig frischer Rosmarin.
So geht’s: Zucchini in Scheiben schneiden, Zitronenschale und Rosmarin einlegen, mit 2,5 % Salzlake auffüllen, beschweren und bei Zimmertemperatur 5–7 Tage fermentieren.
Fermentationszeit: 5–7 Tage.
💡 Passt klasse zu gegrilltem Fleisch oder Fisch.

🍎 Apfel mit Roter Bete & Kümmel
Fruchtig, erdig und würzig – ein echtes Herbstferment.
Salzlösung: 2 %
Zutaten: Apfelspalten, kleine Würfel Rote Bete, ½ TL Kümmel.
So geht’s: Apfelspalten und Rote Bete schichten, Kümmel zufügen, mit 2 % Salzlake auffüllen, Glas beschweren und 7–9 Tage fermentieren lassen.
Fermentationszeit: 7–9 Tage.
💡 Passt super als ungewöhnliche Beilage zu Braten.

🍐 Birne mit Ingwer & Kardamom
Ein süß-würziges Dessertferment.
Salzlösung: 2 %
Zutaten: Birnenstücke, ein paar Scheiben Ingwer, 2–3 Kardamomkapseln leicht angedrückt.
So geht’s: Birnenstücke mit Ingwer und Kardamom ins Glas geben, mit 2 % Salzlake auffüllen, beschweren und 5–7 Tage fermentieren. Danach kühl lagern.
Fermentationszeit: 5–7 Tage.
💡 Passt toll zu Joghurt oder Käse.

Birnen mit Rosmarin & Vanille
Sanft-süß und aromatisch — die Vanille rundet die Birne ab, Rosmarin sorgt für Tiefe.
Salzkonzentration: 2,5 %
Zutaten (für 1 L Glas):
• 500 g Birnen (Spalten)
• 1 Zweig frischer Rosmarin
• 1 Vanilleschote, aufgeschlitzt
• 25 g Salz
• Wasser zum Auffüllen
So geht’s: Birnenspalten, Rosmarin und Vanille in das Glas schichten, mit 2,5 % Salzlake auffüllen, beschweren und 10–14 Tage fermentieren lassen. Danach kühl lagern.
Fermentationszeit: 10–14 Tage.
💡 Passt super als süß-würzige Beilage zu Käseplatten oder Wildgerichten.

Paprika mit Zitrone & Oregano
Frisch-zitronig mit mediterranem Charakter — ideal für bunte Antipasti.
Salzkonzentration: 3 %
Zutaten (für 1 L Glas):
• 600 g bunte Paprikastreifen
• Schale von 1 Bio-Zitrone (fein) oder etwas Zitronenzeste
• 1 TL getrockneter Oregano
• 30 g Salz
• Wasser zum Auffüllen
So geht’s: Paprika, Zitronenzesten und Oregano ins Glas schichten, mit 3 % Salzlake auffüllen, beschweren und 7–10 Tage fermentieren. Zwischendurch probieren.
Fermentationszeit: 7–10 Tage.
💡 Passt super als Topping auf Sandwiches oder als Antipasti.

Kürbis mit Curry-Samen & Kokos
Samtig-exotisch: Kürbis kombiniert mit klassischer Currymischung aus ganzen Samen und feiner Kokosnote.
Salzkonzentration: 2,5 %
Zutaten (für 1 L Glas):
• 600 g Hokkaido-Kürbis (Würfel, Schale essbar)
• 1 TL Senfkörner
• 1 TL Koriandersamen
• ½ TL Kreuzkümmelsamen
• 1 kleines Stück frische Kurkuma oder Ingwer (optional)
• 1 EL Kokoschips oder grobe Kokosraspeln
• 25 g Salz
• Wasser zum Auffüllen
So geht’s: Kürbiswürfel ins Glas schichten, Gewürzsamen und Kokoschips dazwischen geben. Mit 2,5 % Salzlake auffüllen, beschweren und 8–12 Tage bei Zimmertemperatur fermentieren lassen. Danach kühl lagern.
Fermentationszeit: 8–12 Tage.
💡 Passt super als exotische Beilage zu Reisgerichten oder Gegrilltem.

Kohlrabi mit Dill & Senfkörnern
Knabberig-frisch mit feinem Senfaroma — ideal als Snack.
Salzkonzentration: 3 %
Zutaten (für 1 L Glas):
• 600 g Kohlrabi (Stifte)
• 1 Handvoll frischer Dill (gehackt)
• 1 TL Senfkörner
• 30 g Salz
• Wasser zum Auffüllen
So geht’s: Kohlrabi, Dill und Senfkörner ins Glas schichten, mit 3 % Salzlake auffüllen, beschweren und 7–10 Tage fermentieren lassen.
Fermentationszeit: 7–10 Tage.
💡 Passt super als knackiger Snack oder Beilage zu Fisch.

Weintrauben mit Rosmarin & schwarzem Pfeffer
Fruchtig-spritzig mit einer pfeffrigen Note — überrascht auf der Käseplatte.
Salzkonzentration: 2 %
Zutaten (für 1 L Glas):
• 600 g reife Weintrauben (halbiert bei großen Trauben)
• 1 Zweig frischer Rosmarin
• ½ TL ganze schwarze Pfefferkörner
• 20 g Salz
• Wasser zum Auffüllen
So geht’s: Trauben, Rosmarin und Pfeffer ins Glas geben, mit 2 % Salzlake auffüllen, beschweren und 5–7 Tage fermentieren. Kühl lagern nach der Fermentation.
Fermentationszeit: 5–7 Tage.
💡 Passt super als Beilage zu Käse oder in frischen Salaten.

Rotkohl mit Apfel & Zimt
Herbstlich-würzig: Rotkohl trifft auf Apfel und eine dezente Zimtnote.
Salzkonzentration: 2,5 %
Zutaten (für 1 L Glas):
• 600 g Rotkohl (fein gehobelt)
• 200 g Äpfel (Würfel)
• 1 kleine Zimtstange (oder 1/2 Stück)
• 25 g Salz
• Wasser zum Auffüllen
So geht’s: Rotkohl und Apfel schichten, Zimtstange hinzufügen, mit 2,5 % Salzlake auffüllen, beschweren und 10–14 Tage fermentieren.
Fermentationszeit: 10–14 Tage.
💡 Passt super als winterliche Beilage zu Braten oder Wildgerichten.

Blumenkohl mit Kurkuma & Kreuzkümmel
Leuchtend gelb und aromatisch – ein Ferment mit orientalischem Flair und leichter Schärfe.
Salzkonzentration: 3 %
Zutaten (für 1 L Glas):
• 600 g Blumenkohlröschen
• 1 TL Kreuzkümmelsamen
• 1 kleines Stück frische Kurkuma (oder ½ TL getrocknete Stücke, keine Pulver!)
• 1 kleine getrocknete Chili oder ½ TL Chiliflocken
• 30 g Salz
• Wasser zum Auffüllen
So geht’s: Blumenkohlröschen waschen, eng in das Glas schichten. Gewürze gleichmäßig dazwischen verteilen, mit 3 % Salzlake auffüllen, beschweren und 7–10 Tage bei Zimmertemperatur fermentieren lassen. Danach kühl lagern.
Fermentationszeit: 7–10 Tage.
💡 Passt super als würzige Beilage zu Falafel, Couscous oder gegrilltem Gemüse.