Zutaten:
- 150g Salatgurken
- Salz,Pfeffer, etwas Dill
- etwas Zitronensaft
- 500g Kefir – cremige Konsistenz – Wichtig ist, dass der Kefir schön dickflüssig ist.
- 4 kleine Knoblauchzehen
- 1 Zweig Minze
- 1 Bund Petersilie
Zubereitung:
Gurke schälen, längs halbieren und mit einem Löffel die Kerne entfernen. Die Gurke grob raspeln und mit 1 TL Salz in eine Schale geben und ca. 10 min ziehen lassen
Kefir in eine Schale geben, den Knoblauch Schälen und hinzu pressen. Die Kräuter waschen und die Blätter fein hacken und hinzugeben
Die Gurke gut ausdrücken und hinzugeben
Alles zusammen mixen und mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken
Bis zum Servieren im Kühlschrank stehen lassen
- Zugriffe: 292
Zutaten:
- 2 Liter Milch + Kefirknollen
- 1 Teelöffel Natron
- 1/2 Teelöffel Salz
- 200g Butt
- 1 Eigelb
- 1 Prise Kümmel
Vorbereitung:
Aus den 2 Litern Milch mithilfe der Kefirknollen Frischkäse herstellen. Dieser wird zuerst in der CuisiPro 2-3 Tage abgetropft, dann mit Hilfe einer Presse nochmal 1 Tag etwas weiter getrocknet.
Am Ende sollte man ca. 330 - 350g Kefirfrischkäse haben.
Käse herstellen:
Kefirfrischkäse mit Natron und Salz sehr gut vermischen und ca. 4-5 Stunden bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
Butter in einem Topf bei leichter Hitze (nicht über 42°C schmelzen lassen.
Frischkäsemasse unter ständigem Rühren dazu geben
Eigelb dazu geben
Kümmel dazu geben
Masse immer weiter rühren bis diese merklich fester erscheint. (ca. 8 Minuten)
Alles in ein passendes Gefäß geben und kühl lagern.
Guten Appetit

- Zugriffe: 282
Zutaten:
- 200 g festkochende Kartoffeln
- Salz
- 2 Eier
- 1 Frühlingszwiebeln
- 1/4 Salatgurke
- 4 Radieschen
- 1/2 Bund Schnittlauch
- 1/2 Bund Dill
- 1.5 EL grober Senf
- 125 g Schmand
- 500 ml lButtermilch
- 1 Knoblauchzehe
- Pfeffer
Zubereitung:
Kartoffeln 20 Minuten in Salzwasser als Pellkartoffeln gar kochen. Abgießen und abkühlen lassen. Eier 10 Minuten hart kochen, abkühlen lassen und pellen.
Frühlingszwiebeln waschen und in feine Ringe schneiden. Salatgurke gründlich waschen und in dünne Scheiben schneiden. Radieschen waschen und in feine Scheiben schneiden. Schnittlauch und Dill waschen, trocken schütteln und klein schneiden. Kartoffeln pellen und in Scheiben schneiden. Eier ebenfalls in Scheiben schneiden.
Senf, Schmand und Kefir zu einer glatten Suppe rühren und mit Pfeffer und Salz abschmecken. Suppe auf 2 Teller verteilen und Kartoffeln, Eier, Radieschen, Gurke und Frühlingszwiebeln in die Suppe geben. Mit Dill, Schnittlauch und einer Prise frisch gemahlenem Pfeffer garnieren.
Eine kalte Suppe mit Gemüse und Kefir ist genau das richtige für warme Sommertage und eine gute Alternative zu Salat.
- Zugriffe: 272