Eingabehilfen öffnen
Farben umkehren
Monochrom
Dunkler Kontrast
Heller Kontrast
Niedrige Sättigung
Hohe Sättigung
Links hervorheben
Überschriften hervorheben
Bildschirmleser
Lesemodus
Inhaltsskalierung
100
%
Schriftgröße
100
%
Zeilenhöhe
100
%
Buchstabenabstand
100
%
Startseite
Hühner
Meine Hühner
Schwedische Blumenhühner
Bielefelder Kennhühner
Bienen
Meine Bienen
Bienenkunde
Bienenprodukte
Die Segebergerbeute
Die MiniPlus
Die Dadantbeute
Die Bienenkiste
Fermentieren
Fermentation
Rezepte
Milchkefir
Milchkefir
Rezepte
Märchen
Brötchen mit Milchkefir
Zutaten:
400g Weizen 550
100g Dinkelvollkornmehl
1 TL Salz
1 TL Zuckerrübensirup
Schuss Olivenöl
400 g Milchkefir
Zubereitung:
Weiterlesen: Brötchen mit Milchkefir
Kommentar schreiben (0 Kommentare)
Kräuterkugeln
Zutaten:
300g abgetropfter Frischkäse
2 EL gehackte Kräuter (Basilikum, Minze, Melisse, Oregano)
2 Rosmarinzweige
1 Stück getrocknete Tomate
2 Knoblauchzehen
1 kleines Stück Zitronenschale
300 ml gutes Olivenöl
Zubereitung:
Weiterlesen: Kräuterkugeln
Kommentar schreiben (0 Kommentare)
Frischkäse aus Kefir herstellen
Zutaten:
- frische Rohmilch vom Bauern (alternativ Biomilch mit 3.5-3,8% Fett)
- Kefitpilz
Zubereitung:
Weiterlesen: Frischkäse aus Kefir herstellen
Kommentar schreiben (0 Kommentare)
Tsatsiki aus Kefir
Zutaten:
150g Salatgurken
Salz,Pfeffer, etwas Dill
etwas Zitronensaft
500g Kefir – cremige Konsistenz – Wichtig ist, dass der Kefir schön dickflüssig ist.
4 kleine Knoblauchzehen
1 Zweig Minze
1 Bund Petersilie
Zubereitung:
Weiterlesen: Tsatsiki aus Kefir
Kommentar schreiben (0 Kommentare)
Kochkäse aus Milchkefir
Zutaten:
2 Liter Milch + Kefirknollen
1 Teelöffel Natron
1/2 Teelöffel Salz
200g Butt
1 Eigelb
1 Prise Kümmel
Vorbereitung:
Weiterlesen: Kochkäse aus Milchkefir
Kommentar schreiben (0 Kommentare)
1
2
Startseite
Hühner
Meine Hühner
Schwedische Blumenhühner
Bielefelder Kennhühner
Bienen
Meine Bienen
Bienenkunde
Bienenprodukte
Die Segebergerbeute
Die MiniPlus
Die Dadantbeute
Die Bienenkiste
Fermentieren
Fermentation
Rezepte
Milchkefir
Milchkefir
Rezepte
Märchen