Wetter: Sonne und Regen wechseln sich ab
Temperatur: 12 Grad
Flugbewegung: Ein ständiges Kommen und Gehen am Flugloch
Futter hat endlich merklich abgenommen!
- Details
- Geschrieben von Mario Eberlein
Das Wetter hat sich gebessert. Seit 2 Tagen kein Dauerregen. Das Zuckerwasser steht nun wieder im Verhältniss 1:1 bereit und am Tag schlappern die Damen ca. 250 ml weg. Geflogen wird nun auch recht gut und es kommen auch Bienen mit Pollen zurück. Diese sind zwar noch nicht zahlreich, aber ich hoffe es ändert sich in den nächsten Tagen. Leider konnte ich, da ich immer erst am frühen Abend schauen kann, nicht beobachten ob meine Königin schon auf Begattungsflug war. Ich denke mal nicht, da bisher das Wetter nicht passte. Also heisst es erstmal weiter hoffen das die Natur alles zum Besten des Bien regelt. Ich füttere fleißig weiter und schauen jeden Abend einmal kurz rein um ein "Vergleichsfoto" zu machen. Mehr kann ich im Moment eh nicht tun.

- Details
- Geschrieben von Mario Eberlein
Wetter: 14°C durchwachsen aber trocken.
Flugverkehr: gut
Zuckerwasser: 250 ml weggeschlabbert
- Details
- Geschrieben von Mario Eberlein
Wetter: 14°C Wolken und Sonne wechseln sich ab, aber trocken.
Flugverkehr: gut
Zuckerwasser: 250 ml weggeschlabbert

- Details
- Geschrieben von Mario Eberlein
Wetter: 20 °C und Sonne satt
Flugverkehr: reichlich vorhanden
Zuckerwasser: ausgeschleckt
- Details
- Geschrieben von Mario Eberlein
Wetter: 15°C und sonnig
Flugverkehr: gut
Zuckerwasser: ausgeschlürft
- Details
- Geschrieben von Mario Eberlein
Während es gestern schön warm und sonnig war, herrscht heute wieder bittere Kälte, Regen und Wind. Die armen Mädels haben es aber echt nicht leicht.
Trotzdem fliegen immer weiter fleißige Sammler aus und ein und einige bringen auch Pollen mit.
- Details
- Geschrieben von Mario Eberlein
Endlich wieder mal Regen
Flugverkehr: mäßig was auch sonst
Zuckerwasser: wird weiterhin genommen
Bald habe ich eine ausgebaute Kiste aber keine Bienen mehr weil bei dem Shitwetter keine Königin zur Begattung fliegt.
- Details
- Geschrieben von Mario Eberlein