Eingabehilfen öffnen

Flugling und zweiter Honigraum

Heute habe ich meine wöchentliche Durchsicht gemacht und festgestellt, das der Honigraum voll ist. Wahnsinn nach nur 9 Tagen alle Mittelwände ausgebaut und vollgetragen. Also habe ich einen zweiten Honigraum aufgesetzt.
Gleichzeitig habe ich mir eine Wabe mit frischer Stiften, Maden und verdeckelter Brut gesucht und in meine zweite Beute gehängt. Eine Futterwabe zur Linken und eine im Ausbau angefangene Mittelwand zur Rechten. Schied dazu und den Platz der beiden Beuten getauscht. (Flugling)
In ca. 20 Minuten war alles erledigt. Nun können die Immen die paar kühlen Tage nutzen um in der neuen Beute eine Weiselzelle anzulegen und zu pflegen, welche dann hoffentlich eine neue Königin hervorbringt.
Die Immen in der alten Beute können den Honig weiter trocknen, die 2 neuen Mittelwände ausbauen und wenn sie Lust haben den zweiten Honigraum vorbereiten.

Somit steht dem fleißigen Treiben Ende nächster Woche, wenn die Temperaturen wieder stimmen, nichts im Wege.
Daumen drücken und hoffen das es beiden gut ergeht.

Kommentare powered by CComment