Eingabehilfen öffnen

Meine Bienenkiste

Im März 2015 habe ich mir eine Bienenkiste gebaut und alles für meinen ersten Schwarm vorbereitet. Ich habe mich intensiv um einen Naturschwarm bemüht, indem ich alle Imkervereine im Umkreis angesprochen habe um mein Interesse an einem Schwarm zu bekunden. Auch in der Schwarmbörse habe ich mich als Suchender angemeldet.

Leider machte mir keiner der Imkervereine große Hoffnung auf einen Schwarm, da die meisten Mitglieder in diesem Jahr große Verluste hätten und selbst Bienen brauchen. Auch sei es bei den Magazin-Imkern nicht üblich mit Naturschwärmen zu arbeiten.

Ostfriesland ist bisher leider noch ein weißer Fleck in Sachen Wesensgemäße Bienenhaltung!

Es wäre schön wenn es auch hier mehr Bienen(er)halter gäbe, mit denen man gemeinsam etwas aufbauen und sich austauschen kann.

Nun heißt es abwarten und auf einen Schwarm hoffen.

Meine kippbare Bienenkiste
Meine Bienenkiste wartet auf einen Naturschwarm



Kommentar schreiben (0 Kommentare)

Der Schwarme meines Lebens

Gestern kam der lang ersehnte Anruf. Ein Schwarm stehe für mich bereit wenn ich diesen möchte. Natürlich möchte ich diesen und so vereinbarte ich sofort einen Termin für heute Nachmittag zum abholen.

Frau Otto aus Moormerland, eine sehr nette Person erwartete mich mit der gut gefüllten Schwarmkiste. Bei einer Tasse Kaffee betrieben wir ein wenig Fachsimpelei bevor ich mich auf die Heimreise machte.

Zu Hause angekommen bereitete ich alles zum Einlaufen vor. Um 17:00Uhr bei schönem ruhigen Wetter und ca. 15 Grad habe ich den Schwarm meines Lebens zusammen mit meiner Tochter einlaufen lassen.

 

 

 

Kommentar schreiben (0 Kommentare)

Tag 1 nach Einzug

Zeit: 12:00

Temperatur: 14 Grad

Flugbewegung: 25- 30 Bienen fliegen sich vor der Kiste ein

Sichtkontrolle: Alles scheint normal zu sein. Bienen summen ruhig und es herrscht relativ guter Flugbetrieb. 25 – 30 Bienen fliegen ständig rein / raus.

 

Ein Blick in die Kiste nach 24 Stunden

 Ich hoffe es geht den Damen gut und sie nehmen ihre Behausung an.

Kommentar schreiben (0 Kommentare)

Tag 2 nach Einzug

Zeit 14:00

Temperatur: 17 Grad

Flugbewegung: 25-30 Bienen fliegen sich ständig ein.

Sichtkontrolle:  Alles scheint normal zu sein. Die Bienen erscheinen ruhig und es herrscht relativ guter Flugbetrieb. 25 – 30 Bienen fliegen ständig rein / raus.

Ein Blick ins Innere nach 48 Stunden

Da der Schwarm nur Futter für ca. 3 Tage mit auf die Reise nimmt, stelle ich heute Zuckerwasser im Verhältnis 1:1 bereit, damit der Bautrieb des Schwarmes unterbrechungsfrei weitergehen kann.

Weiter so meine lieben Immen ;)

Kommentar schreiben (0 Kommentare)

Tag 3 nach Einzug

Zeit: 17:00

Temperatur: 12 °C windig und bewölkt.

Flugbewegung: 25- 30 Bienen fliegen sich vor der Kiste ein

Sichtkontrolle: Alles scheint normal zu sein. Bienen summen ruhig aber das eingestellte Zuckerwasser wird nicht angenommen.

Ein Blick ins Innere am 3. Tag

Vorerst sollte ich mir keine Sorgen machen, die Natur wird alles regeln.

Kommentar schreiben (0 Kommentare)